Ferienspiele der Gemeinde Brombachtal - auch in diesem Jahr mit Unterstützung der ENTEGA
Hallo Kinder,
bald beginnen die heiß ersehnten Sommerferien. Die Gemeinde Brombachtal hat für euch, in Zusammenarbeit mit Brombachtaler Vereinen und Institutionen, wieder ein attraktives Ferienprogramm zusammengestellt.
Unterstützt wird das Kinderferienprogramm von der ENTEGA und der Sparkasse Odenwald.
In der Woche vom 25. Juli bis 30. Juli 2022 finden unsere diesjährigen Ferienspiele statt.
Vom 1. August bis 5. August 2022 kommt das Spielmobil nach Brombachtal. Das Spielmobil ist auch dieses Jahr wieder am Dorfgemeinschaftshaus in Kirchbrombach stationiert.
Eine Teilnahme ist in beiden Aktionswochen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Hier das Programm für die Ferienspiele:
Montag, 25.07.2022
zum Frankfurter Zoo mit der AWO Brombachtal
Um 09.45 Uhr ist Treffpunkt am Bahnhof Bad König. Von dort fahren wir mit der Bahn zum Frankfurter Zoo und kehren gegen 16.30 Uhr dorthin zurück.
Ein Lunchpaket steuert die Gemeinde bei. Sonstige Verpflegung und etwas Taschengeld (bitte nicht zu viel) sind erfahrungsgemäß sehr beliebt.
Teilnehmen können bis zu 15 Kinder im Alter von 6-12 Jahren. Sollten Kinder dabei sein, die bereits ein Ticket für den ÖPNV haben, dies bei der Anmeldung bitte mitteilen.
Dienstag, 26.07.2022
Mit der Blaskapelle Langen-Brombach in den Kletterwald Darmstadt
Treffpunkt: 9.00 Uhr Bahnhof Bad König
Mit der VIAS fahren wir in Richtung Darmstadt. Von der Haltestelle Lichtwiese nehmen wir einen kurzen Fußmarsch zum Kletterwald Darmstadt auf uns.
Nachdem wir im Kletterpark eine Sicherheitseinweisung bekommen haben und uns mit der Ausrüstung vertraut gemacht haben, erklimmen wir die unterschiedlichen Parcours.
Bis 14.00 Uhr haben wir Zeit zum Klettern in den unterschiedlichen Parcours. Nach einer Stärkung geht es per Fuß zurück zum Bahnhof Lichtwiese, von wo aus wir mit dem Zug wieder in den Odenwald fahren werden.
Um 15.34 Uhr endet die Veranstaltungen am Bahnhof Bad König.
Aufgrund der Vorgaben des Kletterwalds zur Einhaltung der Aufsichtspflicht ist die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt.
6 Teilnehmer:innen im Alter von 8-9 Jahren und
12 Teilnehmer:innen im Alter von 10-12 Jahren
Auch hier gilt, wer bereits ein Ticket für den ÖPNV hat, dies bitte bei der Anmeldung mitteilen.
Unkostenbeitrag: Euro 5,00
Mittwoch, 27.07.2022
Bromischer Insekten auf der Spur – Spiel, Spaß und Bau einer Insektentränke
Treffpunkt: Grillhütte Birkert, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mitzubringen: Picknickdecke, Trinken und Essen für eine gemeinsame Pause, eine flache Schale (z.B. Blumentopfuntersetzer) für den Bau einer Insektentränke
Für Kinder von 6 bis 12 Jahre / max. Teilnehmerzahl 15 Kinder/mind. 7
Donnerstag, 28. Juli 2022
Mit der NABU "Dem Biber auf der Spur"
Die NABU Ortsgruppe Zell bietet allen naturinteressierten Kindern einen erlebnisreichen Tag im Reich des Bibers an. Wir erkunden entlang der Mümling und der Seen des Kurparks Bad König den Lebensraum des Bibers und dessen Bewohner. Was krabbelt und schwimmt denn da?
Bitte bring einen Wanderrucksack mit Wasserflasche, Sonnenhut und Wechselkleidung mit. Für ein Mittagessen ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!
Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz Bauhof neben dem Sportzentrum / Sportplatz Bad König
Teilnehmeranzahl: 12 Kinder, Alter: 6 - 11 Jahre
Ende: 15:30 Uhr
Freitag, 29.07.2022
„Den Wald mit allen Sinnen erkunden“ mit der Abteilung Turnen des TSV Kirchbrombach
Wir bewegen uns in einem aufgebauten Niederseilgarten. Es wird Spiele rund um die Natur und vieles mehr geben. Neugierig? Dann melde dich zum Ferienspieltag an!
Folgende Ausrüstung wird benötigt:
Gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz, Garten- oder Arbeitshandschuhe zum Fertigen von kleinen Bauwerken.
Rucksackverpflegung: Dieser sollte gut mit Getränken und Essen gefüllt sein!
Für Kinder von 6 bis 10 Jahre / max. Teilnehmerzahl 12 Kinder
Treffpunkt: 10.00 Uhr in Hembach, Dorfstraße 23 am Parkplatz „Zum Kirschgarten“
Ab da zehnminütige Wanderung zum Waldstück.
Abholung der Kinder um 15.30 Uhr am Parkplatz „Zum Kirschgarten“.
Bei schlechtem Wetter findet das Alternativprogramm in der Sporthalle statt.
Samstag, 30.07.2022
Mit dem Förderverein Schwimmbad Kirchbrombach eine Übernachtung unter freiem Himmel von Samstag auf Sonntag im Bromischer Schwimmbad.
Alter der Kinder: 10-14 Jahren
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Kinder
Treffpunkt: am Schwimmbad - Beginn am Samstagabend um 19:00 Uhr, Ende am Sonntag um 10:00 Uhr.
Mitzubringen sind: Schlafsack, Luftmatratze, Badesachen, (bitte KEIN Zelt mitbringen)
Für Abendessen und Frühstück ist gesorgt.
Unkostenbeitrag: Euro 5,00
Bild zur Meldung: Ferienspiele der Gemeinde Brombachtal - auch in diesem Jahr mit Unterstützung der ENTEGA